Gemeinschaftspraxis
Dr. med. K. Avramidis &
O. Dahler in Mülheim-Dümpten

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. K. Avramidis &
O. Dahler in Mülheim-Dümpten

Unsere Praxis

Schildberg 19
45475 Mülheim a.d. Ruhr

Sprechzeiten

Mo, Di, Do: 07:30 – 11:00
15:00 – 17:00
Mittwoch: 8:00 – 12:00
Freitag: 8:00 – 13:00

Kontakt

Tel: 0208-75 80 26
Fax: 0208-75 66 98
Rezepthotline:
0208-377 398 32
info@avramidis-dahler.de

Unsere Praxis

Schildberg 19
45475 Mülheim a.d. Ruhr

Sprechzeiten

Mo, Di, Do: 07:30 – 11:00
15:00 – 17:00
Mittwoch: 8:00 – 12:00
Freitag: 8:00 – 13:00

Kontakt

Tel: 0208-75 80 26
Fax: 0208-75 66 98
Rezepthotline:
0208-377 398 32
info@avramidis-dahler.de

Schön Sie zu sehen, auf der Internetseite der Gemeinschaftspraxis
Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten.

Liebe Patienten.

Wir begrüßen Sie in modernen, hellen Räumlichkeiten und freundlicher Atmosphäre im Herzen von Mülheim Dümpten.
Unsere hausärztliche Gemeinschaftspraxis bietet Ihnen die Möglichkeit einer umfangreichen medizinischen Versorgung. Wir legen besonderen Wert auf das ärztliche Gespräch,die ausführliche Beratung sowie die mit Ihnen abgestimmte individuelle Therapie.

Lassen Sie sich von unserem hilfsbereiten, aufgeschlossenen Praxisteam beraten und vereinbaren Sie einen Termin, wir freuen uns auf Sie.

Bitte beachten Sie, das Anforderungen für Rezepte oder Überweisungen nur über unsere Rezepthotline bearbeitet werden.

 

Neues aus der Praxis

Impfungen

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut in Berlin empfiehlt, welche Impfungen von hohem Wert für den Gesundheitsschutz des Einzelnen und der Allgemeinheit sind, um übertragbaren Krankheiten...

mehr lesen

Schnelltest- COVID 19

Anspruch auf Bürgertestung entfällt Ab dem 1. März 2023 können keine Leistungen mehr auf Grundlage der TestV (Coronatestverordnung) erbracht werden. Das heißt, das es ab dem 1.3.2023 keine Bürgertests mehr gibt. Wer...

mehr lesen

Unsere Leistungen im Überblick

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Disease Management Program

Disease Management Program (DMP)

Ein Disease-Management-Programm ist ein systematisches Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen, das sich auf die Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin stützt.

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Gesundheitsuntersuchung

Gesundheitsuntersuchung „Check up“

Der Gesundheits-Check-Up 35+ ist eine Vorsorgeuntersuchung, die in Deutschland seit 1989 den über 35-jährigen in Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherungen angeboten…

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Impfungen

Impfungen

Wir führen für Sie in unserer Praxis eine Impfberatung nach den Vorgaben der ständigen Impfkommission – abgekürzt STIKO durch.

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Sport- und Ernährungsmedizin

Sport- und Ernährungsmedizin

Körperliche Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung zur Ausübung von Sport. Viele haben aus familiären oder beruflichen Gründen seit der Jugend…

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Eigenbluttherapie

Eigenbluttherapie

Unter dem Begriff Eigenbluttherapie oder Eigenblutbehandlung werden verschiedene Heilverfahren verstanden, denen gemeinsam ist, dass dem Patienten zunächst eine bestimmte Menge…

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Untersuchungen

Ultraschall-Untersuchungen

Unsere Praxis bietet Ihnen alle wichtige Ultraschalluntersuchungen: Sonographie, Beschwerden im Bauchraum, Schilddrüse …

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Laborleistungen

Laborleistungen

Alle für die Innere Medizin wichtigen Laborleistungen können untersucht werden, das entnommene Blut wird noch am gleichen Tag im Labor…

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Krebsfrüherkennungsuntersuchung

Krebsfrüherkennungsuntersuchung

Unter Vorsorge (Prophylaxe oder auch Prävention) versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung von Erkrankungen. Unser Praxis bietet Ihnen alle wichtigen Krebsfrüherkennungsmethoden.

Gemeinschaftspraxis Dr. med. K. Avramidis & O. Dahler in Mülheim-Dümpten - Hausarztzentrierte Versorgung

Hausarztzentrierte Versorgung

Immer mehr gesetzliche Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern Modelle an, bei denen sich Patienten direkt an Ihren Hausarzt binden, der sie…

Ärzte

Dr. Konstantinos Avramidis
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Palliativmedizin

Am 01.07.2008 übernahm ich die hausärtzliche Praxis von Frau Dr. Hamburger.

Ich bin als Sohn griechischer Eltern in Dinslaken am Niederrhein geboren. Nach meinem Abitur zog ich nach Essen und begann dort mein Medizinstudium.

Meine ärztliche Laufbahn in der Inneren Medizin begann in der Evangelischen Huyssen-Stiftung in Essen und im Knappschaftskrankenhaus Bottrop. Anschließend war ich in der Anästhesiologie und Notfallmedizin des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen tätig. Im Cäcilien Hospital in Krefeld erlangte ich chirurgische Kenntnisse. Als angestellter Arzt in einer Praxis sammelte ich Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung. Im Huyssen-Stift legte ich erfolgreich meinen Abschluss als Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin ab. Dort promovierte ich bei Herrn Prof. Dr. Stahl in der Onkologie.

Mein Interessensgebiet neben der Allgemeinmedizin ist die Onkologie und Hämatologie.

Über mich (Dr. K. Avramidis)

Ich bin 1970 in Dinslaken am Niederrhein geboren. Meine Eltern sind Anfang der 60er Jahre als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen. Nach dem Abitur zog ich nach Essen und begann dort mein Medizinstudium.

Ich lebe mit meiner Frau Birgit und meinen Kindern Jannis und Stella in Essen.

Nach nunmehr fast 15 Jahren Praxistätigkeit in Dümpten fühle ich mich sehr wohl, nicht zuletzt da Sie mir sehr viel Vertrauen entgegengebracht haben.

Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich bin aktives Mitglied in einem Essener Handballverein.

Oliver Dahler
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin

Nach meinem Medizinstudium in Essen, wo ich meinen jetzigen Kollegen und Freund Dr. K. Avramidis kennen lernte, habe ich 1999/2000 mein Praktisches Jahr im Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen absolviert. Danach trat ich meine erste Stelle in der Chirurgie des Ev. Krankenhauses in Hattingen an. 2002 wechselte ich in die chirurgische Abteilung des EKO und blieb dort bis 2005.

Die Zeit in der Inneren Medizin absolvierte ich in meiner Heimatstadt Krefeld, bevor ich 2007 in eine große Gemeinschaftspraxis nach Duisburg ging. In meiner klinischen Zeit habe ich lange als ausgebildeter Notarzt gearbeitet und besitze seit 2009 auch die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“. Die weiteren Interessen liegen im Bereich der Sportmedizin und der Ernährungsmedizin.

Ich freue mich, Sie als Patienten der Gemeinschaftspraxis Avramidis-Dahler näher kennen zu lernen. Wir sind sicher, das wir das Beste für Ihre Gesundheit tun werden.

Über mich (O. Dahler)

Ich lebe mit meiner Frau Gaby und unseren Töchtern Charlotte und Greta in Krefeld.

Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und mit Freunden, lese gerne und versuche, mich durch Tennis spielen fit zu halten.

Durch meine aktive Wasserballkarriere und die Teilnahme an den olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta habe ich natürlich eine enge Verbindung zum Wasserballsport.

Ich fühle mich in Dümpten sehr gut angenommen und freue mich, dass Dr. Avramidis und ich einen so großen Zuspruch finden.

Unser Praxisteam

Birgit Avramidis

Anna Kickartz

Ina Hoff

Jeannette Jochheim

Britta Allekotte

Vanessa Schäfer

Unsere modern ausgestattete Praxis

Informationen rund um das Corona Virus

Seit dem 7.04.2021 wird in unserer Praxis gegen das Coronavirus geimpft. Mit dem Ende der Priorisierung haben alle impfberechtigten Personen im Rahmen der Impfstoffverfügbarkeit einen Anspruch auf eine Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 – auch Kinder und Jugendliche können dann ein Impfangebot erhalten. Bitte beachten Sie, das Patienten die das 18te Lebensjahr nicht erreicht haben von uns nicht gegen das Coronavirus geimpft werden.

Es stehen in unserer Praxis aktuell ausschließlich Impfdosen der Fa. BioNTech-Pfizer für Erstimpfungen, Zweitimpfungen und Boosterimpfungen(Auffrischimpfungen) zur Verfügung. Zur Auffrischimpfung steht der Omikron-adaptierte mRNA-Impfstoff von BiNTech/Pfizer Comirnaty Original/Omicron BA.4/5 in ausreichenden Mengen zur Verfügung.

Vierte Corona-Impfung kann sofort starten

Für wen sind die adaptierten BA.1 und BA.4/BA.5-Impfstoffe zur Auffrischung (Booster) empfohlen?

Erste Auffrischimpfung (in der Regel die 3. Impfung) – sechs Monate nach abgeschlossener Grundim­munisierung oder durchgemachter Infektion:

alle Personen ab 12 Jahren.

Zweite Auffrischimpfung (in der Regel die 4. Impfung) – sechs Monate zum letzten immunologischen Ereignis (Impfung oder Infektion):

Personen ab 60 Jahren.

Personen ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunder­krankung, inbesondere Immundefizienz.

Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere bei direktem Kontakt zu Patientinnen/Patienten und Bewohnerinnen/Bewohnern.

Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege.

Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliede­rungshilfe.

Fünfte Auffrischimpfung nur nach ärztlichem Ermessen

Bei besonders gefährdeten Personen wie Hochbetagten oder Personen mit Immundefizienz kann es laut STI­KO sinnvoll sein, abhängig von den bisherigen Antigenkontakten (Impfungen und Infektionen) nach dem vier­ten immunologischen Ereignis    (z.B. 2. Auffrischimpfung) im Abstand von sechs Monaten noch eine weitere, also eine 5. Impfstoffdosis zu verabreichen. Dies sollte aber nur mit ärztlicher Beratung und unter Berück­sichtigung des Gesundheitszustands der Patientin/des Patienten sowie des individuellen Erkrankungsrisikos geschehen.

Wir halten Sie auf dieser Seite immer aktuell auf dem Laufenden.

Ihr Praxisteam.



Formulare zum Download bezüglich Ihrer Impfung:

Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA- Impftoff(Biontech/Pfizer, Moderna)

Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID- 19 mit mRNA Impfstoff(Biontech/Pfizer, Moderna)

Informationen zu COVID-19 und zur COVID-19- Impfung finden Sie hier auf unserer Homepage, siehe Corona Info oder auch unter:

www.bundesregierung.de

www.infektionsschutz.de

www.rki.de/covid-19-impfen

www.zusammengegencorona.de


Corona- Virus Notfallnummer:

Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117

Bürgertelefon der Landesregierung: 0211 911 91 001